Home

Am Wochenende vom 09.01.2026 bis 11.01.2026 bietet der SV Blau-Weiß Filsum mehrere Hallenturniere für unterschiedliche Jugenden an. Hier alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Organisationsbeitrag
Von jeder teilnehmenden Mannschaft sind 15€ Startgebühren vor Ort in bar zu entrichten.
Eine entsprechende Quittung wird ausgehändigt.

Wann sind die Turniere?
Freitag, 09.01.2026 = Turnier der A-Junioren
Samstag, 10.01.2026 = Turniere der E-Junioren, D-Junioren und C-Junioren
Sonntag, 11.01.2026 = Turniere der E-Juniorinnen, D-Juniorinnen und B-Juniorinnen

Spielpläne

A-Junioren

https://www.meinturnierplan.de/A-Junioren

 

Wo finden die Turniere statt?
In der Turnhalle Detern
Turnerweg 6
26847 Detern

Spielfeld
Gespielt wird in der Turnhalle Detern mit Seitenbande auf Jugendtore (Maße 5 x 2 Meter). Spielball: Futsal

Anstoß
Die auf dem Spielplan erstgenannte Mannschaft steht von der Tribüne aus gesehen links, trägt bei Erfordernis farbige Leibchen und hat Anstoß.
Beim Anstoß kann kein direktes Tor erzielt werden.

Spieldauer
Jedes Spiel dauert 12 Minuten. Die letzte Spielminute wird mit Musik begleitet.
Spielzeitende durch Pfiff des Schiedsrichters!

Anzahl Spieler
Gespielt wird mit 1 Torwart und 5 Feldspielern

Auswechselungen
Spielerwechsel erfolgt unbegrenzt und fliegend in der jeweiligen Wechselzone.

Toraus
Nach Toraus erfolgt Eckball bzw. Abwurf. Abwürfe müssen vor Überqueren der Mittellinie den Boden oder die Wand berührt haben, ansonsten erfolgt ein Freistoß für die gegnerische Mannschaft an der Mittellinie.
Aus dem Spiel heraus darf der Torhüter über die Mittellinie werfen und ein Tor erzielen.

Abseits/Rückpass
Gespielt wird ohne Abseits und mit Rückpassregel.

Freistöße / Strafstöße
Alle Freistöße werden indirekt ausgeführt. Mindestabstand bei der Ausführung beträgt 5 Meter, wie auch beim Eckstoß, aus dem direkt ein Tor erzielt werden kann. Nur beim Anstoß beträgt der Mindestabstand 3 Meter.
Strafstoß erfolgt von der geraden schwarzen Linie.

Ball an der Decke
Wenn der Ball das Spielfeld verlässt (Tribüne) oder die Decke berührt, erfolgt die Spielfortsetzung mit indirektem Freistoß für die gegnerische Mannschaft. Mindestabstand 5 Meter.

Grätschen
Grätschen am und in den Gegner ist untersagt. Je nach Heftigkeit/Kontakt droht ein Feldverweis. Blocken ist zulässig.
Das Tragen von Schienbeinschonern ist dennoch Pflicht.

Strafraum
Der Handballkreis (orange Linie) ist die Begrenzung des Strafraums.

Platzierungsregel
Punkte  -  Tordifferenz  -  Anzahl Tore

Entscheidungsschießen
Entscheidungsschießen zur Platzierungsentscheidung mit drei Schützen. Danach je ein Spieler bis zur Entscheidung.

Meldung vor Ort
Alle Mannschaften sind bitte 30 Minuten vor Turnierbeginn in der Turnhalle und melden sich bei der Turnierleitung.

Umkleiden
Alle Umkleiden sind für die Mannschaften beschildert. Achtet bitte darauf, dass mehrere Mannschaften die Umkleiden zeitgleich nutzen.

Parkplätze
Viele Parkplätze sind unmittelbar an der Turnhalle im Turnerweg 6. Bitte beachtet den Rettungsweg!
Weitere Parkplätze stehen beim Sportplatz bzw. der Tennishalle des TuS Detern zur Verfügung.

Verpflegung
Verzichtet auf das Mitbringen eigener Verpflegung.
Für das leibliche Wohl wird ausreichend zu kostengünstigen Preisen gesorgt sein.

 Anmeldung 

 

 Teilnehmerliste

 

 

 

 

Am gestrigen Heiligabend öffnete sich das letzte Türchen unseres Adventskalenders. Der blau-weiße virtuelle Adventskalender. 24 Beiträge stecken in diesem Kalender, die alle einmal mehr zeigen, wieviel Leben schon seit langer Zeit in unserem Verein steckt.

Wie in diesen Zeiten üblich, agierte selbst der Vorstand aus dem Homeoffice, um Fragen zum Adventskalender zu klären. Welche Beiträge sollen gezeigt werden? Wann soll der jeweilige Beitrag gezeigt werden? Wie funktioniert die Umsetzung? Zeitweise wurde hierzu sogar Rat in der Politik gesucht.

Mitglieder des Vorstandes bei einer seiner zahlreichen Sitzungen aus dem Homeoffice, es fehlt Horst Achtermann.

 

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten für die zahlreichen Beiträge im Adventskalender bedanken, und wünschen allen auf diesem Weg frohe Weihnachten.

 

Der Vorstand